Sicherheit
Sicherheiten sind Vermögenswerte oder Gruppen von Vermögenswerten, die ein Kreditnehmer oder Bürge als Sicherheit für einen Kredit verpfändet hat. Der Kreditgeber hat das gesetzliche Recht, den / die Vermögenswert (e) zu beschlagnahmen und zu verkaufen, wenn der Kreditnehmer den Kredit nicht bis zum vereinbarten Termin zurückzahlen kann. Ein Beispiel für Sicherheiten ist das mit einer Hypothek gekaufte Haus.
Aufgrund der zusätzlichen Sicherheit, die dem Kreditgeber durch Sicherheiten gewährt wird, kann der geliehene Betrag höher sein und / oder der damit verbundene Zinssatz kann gesenkt werden. In vielen Fällen ist es einem Kreditnehmer nicht möglich, einen Kredit ohne Sicherheiten zu erhalten.
Mit Kreditkartenschulden sind keine Sicherheiten verbunden, was (teilweise) die hohen Zinssätze erklärt, die von Kreditkartenanbietern erhoben werden.