Materialbuchkarte
Eine Material-Ledger-Karte ist eine manuelle Aufzeichnung der Rohstoffeinheiten, die durch ein Lager fließen. Die Karte enthält normalerweise Informationen zu folgenden Transaktionen:
Einkäufe von Rohstoffen bei Lieferanten (erfasst bei Erhalt)
Rohstofftransfer vom Lager in die Produktion
Quittungen aus der Produktion für nicht verwendete überschüssige Einheiten
Anpassungen der verfügbaren Salden basierend auf dem Ergebnis periodischer Bestandszählungen
Die Karte enthält einen laufenden Kontostand der verfügbaren Einheiten jeder Art von Inventar. Material-Ledger-Karten sind in folgenden Situationen nützlich:
Aufzeichnung des verfügbaren Gleichgewichts jeder Art von Rohmaterial, um sicherzustellen, dass genügend zur Unterstützung der geplanten Produktionsaktivitäten vorhanden ist
Aufzeichnung des Verbrauchsvolumens jedes Rohmaterials, das den Zeitpunkt und die Menge zukünftiger Einkäufe unterstützen kann
Um ein Basisdokument der Nutzungsniveaus zu erhalten, falls eine Untersuchung fehlender Einheiten durchgeführt wird
Material-Ledger-Karten werden in computergestützten Lagerverwaltungssystemen nicht verwendet und sind daher in Organisationen mit fortschrittlicheren Systemen nicht häufig anzutreffen.