Scheck storniert

Ein stornierter Scheck ist eine Scheckzahlung, für die der angegebene Geldbetrag vom Girokonto des Zahlers abgebucht wurde. Sobald die Bargeldabhebung abgeschlossen ist, stempelt die Bank den Scheck als storniert ab. Sobald ein Scheck storniert wurde, kann er nicht mehr als Berechtigung zum Entfernen zusätzlicher Beträge vom Konto des Zahlers verwendet werden. Ein stornierter Scheck hat den gesamten Satz von Zahlungsaktivitäten durchlaufen, einschließlich der folgenden:

  1. Vom Zahlungsempfänger erhalten

  2. Vom Zahlungsempfänger gebilligt

  3. Hinterlegt bei der Bank des Zahlungsempfängers

  4. Von der Bezogenenbank an die Bank des Zahlungsempfängers gezahlt

  5. Bargeld wird von der Bank des Zahlungsempfängers auf das Konto des Zahlungsempfängers eingezahlt

Ein Zahler kann überprüfen, ob die von ihm ausgestellten Schecks als storniert eingestuft wurden, indem er auf den Online-Scheckdatensatz zugreift, der von der Bank des Zahlers ausgestellt wurde. Diese Informationen werden am häufigsten im Rahmen des Bankabgleichs verwendet, können jedoch auch verwendet werden, um einem Zahlungsempfänger nachzuweisen, dass eine Scheckzahlung erfolgt ist und der Scheck eingelöst wurde.

Seltener sendet die Bank stattdessen alle stornierten Schecks zusammen mit dem monatlichen Kontoauszug an den Zahler zurück. In diesem Fall speichert der Zahler die Schecks in der Regel als Zahlungsnachweis und vernichtet sie schließlich, sobald die vom Unternehmen vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Eine Variation des Konzepts besteht darin, dass die Bank Scheckbilder in reduzierter Größe auf der Rückseite des Kontoauszugs oder auf den zugehörigen Seiten druckt.

Ähnlicher Artikel