Absorptionskostenrechnung

Definition der Absorptionskostenrechnung

Die Absorptionskostenrechnung ist eine Methode, um die mit einem Produktionsprozess verbundenen Kosten zu akkumulieren und auf einzelne Produkte aufzuteilen. Diese Art der Kalkulation wird von den Rechnungslegungsstandards verlangt, um eine Bestandsbewertung zu erstellen, die in der Bilanz eines Unternehmens angegeben ist. Ein Produkt kann eine breite Palette von festen und variablen Kosten absorbieren. Diese Kosten werden in dem Monat, in dem ein Unternehmen sie bezahlt, nicht als Aufwand erfasst. Stattdessen bleiben sie bis zum Verkauf des Inventars als Vermögenswert im Inventar. Zu diesem Zeitpunkt werden sie den Kosten der verkauften Waren belastet.

Komponenten der Absorptionskostenrechnung

Die Hauptkosten, die Produkten im Rahmen eines Absorptionskostensystems zugewiesen werden, sind:

  • Direkte Materialien . Die Materialien, die in einem fertigen Produkt enthalten sind.

  • Direkte Arbeit . Die für den Bau eines Produkts erforderlichen Fabrikarbeitskosten.

  • Variabler Fertigungsaufwand . Die Kosten für den Betrieb einer Produktionsanlage variieren je nach Produktionsvolumen. Beispiele sind Lieferungen und Strom für Produktionsanlagen.

  • Fertigungsaufwand behoben . Die Kosten für den Betrieb einer Produktionsanlage variieren nicht mit dem Produktionsvolumen. Beispiele sind Miete und Versicherung.

Es ist möglich, die aktivitätsbasierte Kalkulation (ABC) zu verwenden, um Gemeinkosten für Bestandsbewertungszwecke im Rahmen der Absorptionskalkulationsmethode zuzuordnen. ABC ist jedoch ein zeitaufwändiges und teures System für die Implementierung und Wartung und daher nicht sehr kostengünstig, wenn Sie lediglich die Kosten nach GAAP oder IFRS zuordnen möchten.

Sie sollten die Vertriebs- und Verwaltungskosten in der Periode in Rechnung stellen, in der sie anfallen. Sie nicht ordnen sie Inventar, da diese Elemente nicht auf Waren produziert, verwandt sind , sondern auf die Zeit , in der sie entstanden sind.

Absorptionskostenschritte

Die Schritte, die erforderlich sind, um eine regelmäßige Zuordnung der Kosten zu den produzierten Waren durchzuführen, sind:

  1. Ordnen Sie Kosten den Kostenpools zu . Dies umfasst einen Standardsatz von Konten, die immer in Kostenpools enthalten sind und die selten geändert werden sollten.

  2. Verbrauch berechnen . Bestimmen Sie den Nutzungsgrad der Aktivitätsmaßnahme, mit der Gemeinkosten zugewiesen werden, z. B. Maschinenstunden oder direkte Arbeitsstunden.

  3. Kosten zuweisen . Teilen Sie das Nutzungsmaß in die Gesamtkosten in den Kostenpools auf, um die Zuordnungsrate pro Aktivitätseinheit zu ermitteln, und weisen Sie den produzierten Waren auf der Grundlage dieser Nutzungsrate Gemeinkosten zu.

Overhead-Absorption

Absorbierter Overhead ist der Fertigungsaufwand, der auf Produkte oder andere Kostenobjekte angewendet wurde. Overhead wird normalerweise basierend auf einer vorgegebenen Overhead-Zuweisungsrate angewendet. Gemeinkosten werden übermäßig absorbiert, wenn der einem Produkt oder einem anderen Kostenobjekt zugewiesene Betrag höher ist als der tatsächliche Betrag der Gemeinkosten, während der Betrag nicht absorbiert wird, wenn der zugewiesene Betrag niedriger als der tatsächliche Betrag der Gemeinkosten ist.

Die Higgins Corporation plant beispielsweise monatliche Fertigungsgemeinkosten von 100.000 US-Dollar, die sie auf ihr geplantes monatliches Produktionsvolumen von 50.000 Widgets in Höhe von 2 US-Dollar pro Widget anwenden möchte. Im Januar produzierte Higgins nur 45.000 Widgets, sodass nur 90.000 US-Dollar bereitgestellt wurden. Der tatsächliche Fertigungsaufwand für das Unternehmen in diesem Monat betrug 98.000 USD. Daher hatte Higgins einen überabsorbierten Overhead von 8.000 US-Dollar.

Im Februar produzierte Higgins 60.000 Widgets, sodass 120.000 US-Dollar Overhead zugewiesen wurden. Der tatsächliche Fertigungsaufwand für das Unternehmen in diesem Monat betrug 109.000 USD. Daher verzeichnete Higgins einen überabsorbierten Overhead von 11.000 USD.

Absorptionskostenprobleme

Da die Absorptionskostenrechnung die Zuordnung von möglicherweise erheblichen Gemeinkosten zu Produkten erfordert, ist ein großer Teil der Kosten eines Produkts möglicherweise nicht direkt auf das Produkt zurückzuführen. Direkte Kosten- oder Einschränkungsanalysen erfordern keine Zuordnung von Gemeinkosten zu einem Produkt und sind daher möglicherweise nützlicher als Absorptionskosten für inkrementelle Preisentscheidungen, bei denen Sie sich nur mit den Kosten befassen, die für die Erstellung der nächsten inkrementellen Produkteinheit erforderlich sind.

Es ist auch möglich, dass ein Unternehmen zusätzliche Gewinne erzielt, indem es einfach mehr Produkte herstellt, die es nicht verkauft. Diese Situation tritt auf, weil für die Absorptionskostenrechnung ein fester Fertigungsaufwand erforderlich ist, der der Gesamtzahl der produzierten Einheiten zugeordnet werden muss. Wenn einige dieser Einheiten nicht später verkauft werden, werden die den überschüssigen Einheiten zugewiesenen festen Gemeinkosten niemals den Kosten belastet, was zu Kosten führt erhöhte Gewinne. Ein Manager könnte fälschlicherweise eine Überproduktion genehmigen, um diese zusätzlichen Gewinne zu erzielen, belastet das Unternehmen jedoch mit potenziell veraltetem Inventar und erfordert auch die Investition von Betriebskapital in das zusätzliche Inventar.

Ähnliche Begriffe

Die Absorptionskostenrechnung wird auch als Vollabsorptionskostenrechnung oder Vollkostenrechnung bezeichnet.

Ähnlicher Artikel